Brasil Wellness-World
Wir erschaffen Ihre Wellness-Oase

Gartenmöbel und Beschattungen

Einen Garten zu haben ist was Wunderbares. Ihn jedoch zum Lebensraum umzugestalten ist dann schon eine kleine Herausforderung. Wie gestalte ich meinen Garten. Wie möchte ich meinen Garten von fremden Blicken schützen? Wie soll meine Privatsphäre im Garten aussehen und wie möchte ich diese nutzen? Fragen, welche wichtig sind für einen für sich selbst perfekten Garten.
Zaunelemente, Terrassenbeläge, Garten- und Gerätehäuser und Pflanzen sind die Hardware für den Garten. Jedoch laden diese nicht zum Verweilen bei einem Kaffee und Kuchen ein.
Hier kommen dann funktionalen Gartenmöbel und die dazu passenden Beschattungen zum Einsatz. Wählen Sie zwischen einer gemütlichen Lounge-Sitzgruppe zum Relaxen oder einer traditionellen Sitzgruppe aus Sessel und Tisch. Jetzt noch die richtige Beschattung (Markise oder Sonnenschirm) und der Lieblingsort im Garten ist eingerichtet.

 

Gartenmöbel

Das Wichtigste an Gartenmöbel ist, dass man sich hinsetzen bzw. hinlegen kann und den selbst erschaffenen Garten genießen zu können. Wie die Gartenmöbel aussehen sollen und welche Funktion diese haben müssen ist für Jedermann unterschiedlich. Der Eine träumt von einer selbst gestalteten Loungegruppe aus Holz, Aluminium oder Edelstahl. Der Nächste möchte einfach nur Sessel haben um gemütlich im Garten mit der Familie das Abendessen zu genießen. Auch kleine Nischen im Garten mit einem kleinen Klapptisch und zwei Klappstühlen ist immer noch begehrt und hat diesen besonderen Charme. Für Andere ist es einfach nur schön sich auf einer Gartenbank zwischen Blumen und Sträuchern niederzulassen um den Sonnenuntergang zu bewundern.
Nicht nur die Gartenmöbel sind für die Gestaltung des Sitzplatzes wichtig. Auch die möglichen Auflagen in Ihren vielfältigen Farben und Stoffen verstärken die optische Eleganz der Sitzfläche.
Bei uns finden Sie eine Vielzahl von Gartenmöbeln aus Holz, Aluminium und Stahl in traditionellem und modernem Formen. Selbstverständlich auch die passenden Auflagen.


Sonnenschirme

Schutz vor der prallen Sonne am Mittag oder der blendenden Sonne am Morgen oder Abend ist die wichtigste Funktion eines Sonnenschirmes. Hierzu können zwei Varianten von Schirmen zum Einsatz gebracht werden. Der Mittelmast-Schirm oder der Ampelschirm. Beide Varianten gibt es in den unterschiedlichsten Größen, Formen, Stoffe und Farben. Währen der Ampelschirm den Mast an der Seite hat schwebt die Schirm-Plane über dem Gartentisch. Der Mittelmastschirm kann nur neben dem Tisch platziert werden und wird immer etwas weniger funktionell sein als der Ampelschirm. Auch die Funktionalität eines Ampelschirmes ist höher als bei einem Mittelmastschirm, da diese meist dreh- und schwenkbar sind und dadurch die Position der Schirm-Plane verändern kann.
Besondere Mittelmastschirme und Ampelschirme können auch gewerblich genutzt werden. Die Straßengastronomie, Kindergärten und Schulen nutzen diese Gewerbeschirme für Ihre eigenen Nutzen. Diese Schirme können elektrisch betrieben werden und haben auch die Möglichkeit mit einer Heizung ausgestattet werden zu können.
Für jeden Schirm den richtigen Schirmständer. Je größer der Schirm umso größer ist die Windangriffsfläche und umso wichtiger ist ein richtig dimensionierter Schirmständer. Es heißt natürlich, dass bei einem aufkommenden Wind der Schirm zu schließen ist. Jedoch muss ein Schirmständer auch kleinere Windstöße aushalten.


Markisen

Eine Markise ist zumeist eine fest mit der Hauswand verbundenen Beschattung welche somit ihren statischen Platz hat. Hier unterscheidet man zwischen Freiarmmarkisen und Pergolamarkisen. Auch unterscheidet man zwischen offenen Markisen, Halbkassetten-Markisen und Vollkassetten-Markisen. Bei einer Vollkassetten-Markise z.B. fährt die Markise komplett ein und der Markisenstoff ist vor Sonne und von ungewollten Mitbewohnern geschützt. Gegenüber einer Pergolamarkise welche tiefer als breiter sein kann hat die Freiarmmarkise keine weiteren Pfosten um die Stabilität zu erhöhen. Somit ist sie windanfälliger und sollte neben einem integrierten Motor auch einen Schwingungssensor haben welche die Markise einfahren lässt sofern ein Wind aufkommt. Auch ein Sonnensensor ist zu empfehlen, da dieser die Markise ein- und ausfahren lässt je nach dem ob Sonnenschutz benötigt wird oder nicht. Natürlich gibt es auch noch die Markisen welche mit Handbetrieb ein- und ausgefahren werden. Hier geht es meistens jedoch um den Preis, da es hier sich um einfache Modelle handelt. Jedoch können auch hochwertige Freiarmmarkisen mit Kurbel ein- und ausgefahren werden. Schon alleine, wenn kein Stromnetz vorhanden ist.
Wie auch bei den Schirmen können Sie zwischen den vielfältigen Modellen, Größen und den unterschiedlichsten Gestell-/ und Stofffarben wählen.
Sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie gerne beim Suchen der richtigen Beschattung.